Bücher, Buchbeiträge, Journals und Papers
Detailansicht
Durchrechnung in der Pensionsversicherung: Langfristige Implikationen
Wirtschaft und Gesellschaft, 2019, 45, (3), S.349-366
Im Gegensatz zur öffentlichen Pensionsdiskussion der "Finanzierbarkeit" bzw. der "Nachhaltigkeit" stehen im Beitrag mögliche
Folgewirkungen der Ausweitung der Bemessungszeit für die Bildung der Pensionsbemessungsgrundlage von 15 auf 40 Jahre im Mittelpunkt.
Die Stärkung des Äquivalenzprinzips wird demnach bei zunehmender Destandardisierung der Beschäftigungs- wie auch der Einkommensverläufe
künftig mit einem Bedeutungsgewinn der Ausgleichsmechanismen wie Teilversicherungszeiten und Mindestsicherungselementen verbunden
sein – eine Entwicklung, die mit dem Kostendämpfungsziel der lebenslangen Durchrechnung nicht in Übereinstimmung steht.
JEL-Codes:D30, H55, J26, J31, I39
Keywords:Armut im Alter, Lohnunterschiede, TP_Alterung_Soziales TP_Nachhaltigkeit_Inklusivität Pensionspolitik, Verteilung Erwerbseinkommen,
Wohlfahrt
Forschungsbereich:Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Sprache:Deutsch