Konjunkturabschwung verstärkt sich. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom August 2023 (Economic Downturn Intensifies. Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of August 2023)
WIFO-Konjunkturtest, 2023, (8), 14 Seiten
Auftraggeber: Europäische Kommission
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung – Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Rechenzentrum
Die Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests zeigen im August eine Fortsetzung des Rückgangs der unternehmerischen Konjunkturbeurteilungen.
Der WIFO-Konjunkturklimaindex notierte mit –8,9 Punkten (saisonbereinigt) um 3,6 Punkte unter dem Wert des Vormonats (–5,2
Punkte). Die Lagebeurteilungen gingen über die Branchen hinweg zurück und notierten insbesondere in der Sachgütererzeugung
tief im negativen Bereich. Auch die Konjunkturerwartungen verschlechterten sich weiter und signalisieren pessimistische Konjunkturausblicke.
Die Kreditnachfrage der Unternehmen ging im August nicht weiter zurück, dennoch schätzen diese die Bereitschaft der Banken
zur Kreditvergabe mehrheitlich als restriktiv ein.
Keywords:KT_Aktuell
Forschungsbereich:Makroökonomie und öffentliche Finanzen – Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie – Regionalökonomie und räumliche Analyse
Sprache:Deutsch
Economic Downturn Intensifies. Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of August 2023
The results of the WIFO-Konjunkturtest (business cycle survey) show a continuation of the decline in business assessments
of the economy in August. The WIFO Business Climate Index stood at –8.9 points (seasonally adjusted), 3.6 points below the
previous month's value (–5.2 points). Assessments of the current situation declined across all sectors and were deeply in
negative territory, especially in manufacturing. Economic expectations also deteriorated further, signalling a pessimistic
economic outlook. Demand for credit among companies did not decline further in August, but the majority of them still assess
banks' willingness to lend as restrictive.