Philipp Warum ist seit April 2022 als Ökonom im Forschungsbereich "Arbeitsmarkt, Einkommen und soziale Sicherheit" des WIFO
tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Verschuldung und Privatkonkurs. Zudem beschäftigt er sich mit dem Zusammenhang zwischen
Wahrnehmungen von intergenerationeller Einkommensmobilität und Umverteilungspräferenzen. Philipp Warum verfügt über einen
Masterabschluss in Volkswirtschaft mit mathematischem Schwerpunkt der Wirtschaftsuniversität Wien und einen Bachelorabschluss
in Economics and Business Economics der Universität Maastricht, den er zum Teil an der University of California, Los Angeles
absolvierte. Vor seinem Eintritt ins WIFO arbeitete Philipp Warum im Bundesministerium für europäische und internationale
Angelegenheiten (BMEIA), der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) sowie der Österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA).