Hans Pitlik ist Ökonom (Senior Economist) und arbeitet seit 2006 im WIFO-Forschungsbereich "Makroökonomie und europäische
Wirtschaftspolitik". Nach Studium und Abschluss seines Doktorats in Wirtschaftswissenschaften 1996 habilitierte er sich 2004
in Volkswirtschaftslehre an der Universität Hohenheim. Seit 2009 ist er auch außerplanmäßiger Professor an der Universität
Hohenheim. Der Fokus seiner Forschung liegt in der Analyse individueller Einstellungen zur Wirtschafts- und Finanzpolitik
sowie des Zusammenhanges mit Institutionenvertrauen und Lebenszufriedenheit. Weitere Forschungsinteressen sind die Untersuchung
der Determinanten von institutionellen Reformen sowie die Analyse von Finanzpolitik und Budgetinstitutionen. Er ist Experte
im österreichischen Fiskalrat und kooptiertes Mitglied im Wirtschaftspolitischen Ausschuss im Verein für Socialpolitik und
wirkte in der Expertenkommission Verwaltungsreform in Österreich 2010/11 mit. Internationale Forschungsaufenthalte führten
ihn u. a. an das Ratio Institute in Stockholm und an die Universidad de Navarra in Pamplona. Er hat zahlreiche Publikationen
in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht (u. a. European Journal of Political Economy, Public Choice, Public Finance
Review, Kyklos, Publius: The Journal of Federalism, Journal of Institutional Economics, Review of International Organizations,
Applied Economics Letters). Er war Projektleiter in Auftragsstudien für nationale (Bundesministerien, Bundesländer, Sozialpartner
usw.) und internationale Auftraggeber (Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Weltbank).