Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung – Universität für Bodenkultur Wien
Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel und die Abschwächung des Klimawandels
in einer internationalen Kooperation zur direkten Anwendbarkeit der Projektergebnisse in der österreichischen Agrarpolitik.
Zu diesem Zweck werden Stakeholder in allen Phasen des Projektes in den Forschungsprozess eingebunden. Zusätzlich zu den wissenschaftlichen
Ergebnissen werden die Forschungsergebnisse in Form von Policy Briefs präsentiert, um handlungsorientierte Lösungen für Entscheidungsträger:innen
direkt zugänglich zu machen. Das Neue an MACSUR SciPol ist die enge Verzahnung von nationalen und internationalen Forschungsansätzen,
um konkrete Entscheidungen zur Erreichung der Klimaziele zu unterstützen. MACSUR SciPol ist auch eine Weiterentwicklung des
erfolgreichen Konzeptes von MACSUR I und II. In einer ersten Anwendungsphase wird es als Pilotversuch mit einer Laufzeit von
18 Monaten durchgeführt. MACSUR SciPol vernetzt nicht nur Wissenschafter:innen untereinander, sondern auch mit Entscheidungsträger:innen
in Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Ziel ist es, vorhandenes agrarwissenschaftliches Wissen im Rahmen von Fallstudien anzuwenden
und, wo nötig, neues Wissen im Kontext von Agrarpolitik und Klimawandel partizipativ zu generieren. Auf diese Weise soll vorhandenes
Wissen gesichert und Wissenslücken geschlossen werden.
Forschungsbereich:Klima-, Umwelt- und Ressourcenökonomie
The aim of the project is the development of solutions for climate change adaptation and mitigation in an international cooperation
for the direct applicability of the project results in the Austrian agricultural policy. For this purpose, stakeholders are
involved in the research process in all phases of the project. In addition to scientific outputs, research results are presented
as policy briefs in order to make action-oriented solutions directly accessible to decision makers. The novelty of MACSUR
SciPol is the close alignment of national and international research approaches to support concrete decisions to achieve climate
goals. MACSUR SciPol is also a further development of the successful concept of MACSUR I and II. In a first application phase,
it will be carried out as a pilot experiment with a duration of 18 months. MACSUR SciPol not only networks scientists with
each other, but also with decision-makers in business, politics and administration. The aim is to apply existing knowledge
in agricultural sciences in the context of case studies and, where necessary, to generate new knowledge in a participatory
manner in the context of agricultural policy and climate change. In this way, existing knowledge is to be secured and gaps
in knowledge closed.